
Rücken-Gesundheit Kinder
Kursinhalte:
- Einführung in die Rückenschule für Kinder und Jugendliche
- Bewegungsauffälligkeiten als Grundlage der Kinder- und Jugendrückenschule
- Bewegung als Reifungsprozess für das Gehirn (»Bewegung kann schlau machen!«)
- Die Entwicklung der kindlichen Wirbelsäule
- Die motorische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
- Die Lehrer- und Erzieherfortbildung als Bestandteil der Kinderrückenschule
- Pädagogische Grundlagen der kindgerechten Bewegungsschulung
- Exemplarische Beispiele von Rückenschulstunden
- Psychologische Aspekte in der Kinderrückenschule
- Praktische Tipps zur Installation von Kinderrückenschulen in Vorschulen und Schulen
- Kleine Spiele in der Kinderrückenschule
- Kindgerechte Wahrnehmungs-, Gleichgewichts-, und Koordinationsübungen
Abrechnungsmöglichkeit:
Anerkannter Kurs gemäß den gemeinsamen und einheitlichen Handlungsfeldern und Kriterien des GKV-Spitzenverbandes zur Umsetzung von §§ 20 und 20a SGB V.
Dieser Kurs ist durch den Bundesverband Gesundheit anerkannt.
Zielgruppe
Physiotherapeut, Sportpädagoge, Gymnastiklehrer, Ergotherapeut, Masseur/in und med. Bademeister/in, Sportwissenschaftler/in, Psychologe/in, Arzt/Ärztin und Facharzt/-ärztin