• Standorte
    • TOP-PHYSIO® GmbH
    • Berlin
    • Fernlehrgang
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • ---------------------------------------
    • TOP-PHYSIO® NRW GmbH
    • Bochum
    • Düsseldorf
    • Köln
    • Meckenheim
    • Mannheim
    • Münster
  • Kurse
    • Neurologie
    • Schmerztherapie
    • Psychologie
    • Beckenboden & Gynäkologie
    • Anatomie & Biomechanik
    • Asiatische Therapieformen
    • Atemtherapie
    • Webinare
    • Onlinekurse
    • Heilpraktiker
    • Lymphdrainage
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Massage / Wellness
    • Osteopathie
    • Pädiatrie
    • Praxismanagement
    • Sport und Taping
    • Sonstige Fachkurse
    • Informationsveranstaltungen
    • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • News
  • Unterkünfte
  • Shop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Seminarversicherung
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Katalog abbestellen
    • Cookieeinstellung
  • Home
  • Kategorie
  • Neurologie
  • PNF - Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation
PNF - Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation

PNF - Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation

PNF - Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation

Das PNF-Konzept zählt zu den klassischen Therapien in der Physiotherapie. Durch die moderne Neurowissenschaft, die am gesunden wie erkrankten Menschen geforscht hat, gewinnen wir neue Erkenntnisse, die wir in das klassische Konzept mit einfließen lassen.

Das Ziel ist es Alltagsfunktionen soweit wie möglich wieder herzustellen, dabei steht die Selbstständigkeit der Patienten im Vordergrund. Der Therapeut setzt seine Hände so viel wie möglich, jedoch so wenig wie nötig ein - bis hin zu Hände weg, um die Selbstständigkeit zu fördern.

Kursinhalte:

  • Bewegungsanalyse und Biomechanik, um die Aktivitätsebene/Participationsebene (ICF) am Patienten umzusetzen
  • Valide Testverfahren, die Behandlungserfolge dokumentieren und verifizieren
  • Befunde erstellen, Hypothesen bilden, Motivation fordern
  • und vielen mehr...

Neugierig?

Diese Zielsetzung wird in den Kursteilen immer wieder mit klinischen Beispielen vorgestellt und mit den Kursteilnehmern, auch an Patienten, erarbeitet.

Aktuelle Erkenntnisse aus Neurowissenschaften, Grundlagen Motorischen Lernens und motorischer Kontrolle sind in der PNF Methode integriert und werden in der PNF-Behandlung zielorientiert umgesetzt.

Kursrichtlinien:

  1. Grundkurs (Level 1 und 2) -> 100 UE (45') in zwei Teilen à 5 Tagen
  2. Aufbaukurs (Level 3) -> 50 UE (45') inkl. schriftlicher und praktischer Prüfung. Die bestandene Zertifikatsprüfung berechtigt zur Abrechnung der Position »Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage – PNF

Voraussetzungen:
1-jährige Berufserfahrung als PT/KG (Anmeldung nur mit Nachweis möglich)

Zwischen Grundkurs und Aufbaukurs müssen mindestens sechs Monate liegen. Die Ausbildung sollte innerhalb von 2 Jahren abgeschlossen sein.

Die angebotenen Kurse sind von den Spitzenverbänden der Krankenkassen anerkannt, sowie auch von der IPNFA®, sofern der anerkannte PNF-Fachlehrer auch IPNFA Instruktor ist.




    *UEs: Unterrichtseinheiten
    *FoBis: Fortbildungspunkte



Voraussetzung

1-jährige Berufserfahrung als Physiotherapeut/Krankengymnast (Anmeldung nur mit Nachweis möglich)

Zielgruppe

Physiotherapeuten

Kursangebote
  • Alle Kurse A - Z
  • Neue Kurse
  • Zertifikatskurse
  • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • Onlinekurse
  • Webinare
Bereiche
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Neurologie
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Psychologie
  • Schmerztherapie
  • Sonstige Fachkurse
  • Sport und Taping
  • als Rückenschulrefresher anerkannt
Wissenswertes
  • §20
  • Fördermöglichkeiten
  • Fortbildungspunkte
  • Informationsveranstaltungen







Downloads

  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept

Osteopathie Ausbildungen

OST-Osteopathie-Ausbildung

College Sutherland

Littlejohn College

Die Internationale Studien- und Berufsakademie (ISBA)

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr erfahren

Kurse

  • Neurologie
  • Schmerztherapie
  • Psychologie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Webinare
  • Onlinekurse
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Postgraduale Osteopathie Kurse

Kontakt












Über Uns

  • Leitbild
  • Kontakt
  • Seminarversicherung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten

Folge uns

Werde Teil der TOP-PHYSIO Community.




Copyright © TOP-PHYSIO® GmbH, 2025